Aktuelle Informationen, Termine und Veranstaltungen
LEADER-News:
Auflistung von News
-
Förderperiode 2023 steht bevor - jetzt schon planen, wo Verbesserungen gut tun
-
Wandern nun im Fünferpack möglich
-
Endspurt für die LES 2023-2027 und den Sagenhaftes Vogtland e.V.
Veranstaltungen in der Region Vogtland:
Der Freizeitkalender.eu wird zur Verfügung gestellt von © Landratsamt Vogtlandkreis.
UNSERE NETZWERKE:
Europäische Kommission

Ländliche Entwicklung in Europa
Neben der „ersten Säule“ der Einkommensstützung und der Marktmaßnahmen durch Förderung der sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Nachhaltigkeit wird die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) durch die „zweite Säule“ die Entwicklung des ländlichen Raums ergänzt.
Drei langfristige Ziele zur nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raums trägt die GAP:
- Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Land- und Forstwirtschaft,
- Gewährleistung der nachhaltigen Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und Klimaschutz,
- Erreichung einer ausgewogenen räumlichen Entwicklung der ländlichen Wirtschaft und der ländlichen Gemeinschaften, einschließlich der Schaffung und des Erhalts von Arbeitsplätzen.
Sächsisches Ministeriums für Regionalentwicklung (SMR) und LfULG
Informationen für den ländlichen Raum:
Zukunftsinitiative "simul+"
Das lateinische Wort „simul“ bedeutet übersetzt „zusammen“ – Das ist das Leitbild der Zukunftsinitiative:
Menschen zusammenbringen, um gemeinsam einen Mehrwert - ein Plus - zu erreichen.
Netzwerk mit der Deutschen Vernetzungsstelle für Ländliche Räume (DVS)
Der LAG Falkenstein Sagenhaftes Vogtland informiert sich seit Jahren auf den Seiten der Deutschen Vernetzungsstelle für ländliche Räume (DVS). Unter LAND AKTUELL finden Sie regelmäßig die neuesten Ausgaben des DVS-Newsletters zum Ländlichen Raum. Das Netzwerk erläutert die Ziele des ELER und auch dessen Zukunftsstrategien. Auch von den Europäischen LEADER-Netzwerken findet man dort regelmäßig Neuigkeiten.