Von der Idee zum Projekt
Wie stelle ich einen Projektantrag?
Die Einreichung von Vorhaben erfolgt über Aufrufe, die mit Einreichungsfrist auf der Internetseite veröffentlicht werden. Die Aufrufe zur Beteiligung erfolgen immer unter Beachtung nachfolgender strategischer Ziele, an denen sich die eingereichten Projekte orientieren müssen:
Ziel A - Wirtschaft vor Ort stärken und Arbeitsplätze für die Zukunft sichern
Ziel B - Angebote und Infrastruktur des Landtourismus und der Umweltbildung aufwerten
Ziel C - Lebensqualität verbessern und demografischen Wandel gestalten
Zielübergreifende Maßnahmen
Wenn Sie eine Projektidee haben, die zum aktuellen Aufruf passen könnte, nehmen Sie gerne mit uns als LEADER-Regionalmanagement Sagenhaftes Vogtland e.V. Kontakt auf. Frühzeitige Kontaktaufnahme und regelmäßige Kommunikation helfen, die Idee in ein erfolgreiches Projekt umzusetzen.
Ablaufplan nach erfolgtem Aufruf:
- Aufruf zur Einreichung von Vorhaben (Zeitfenster beachten)
- Ihr Regionalmanagement (RM) berät Sie bei Ihrem geplanten Vorhaben und der Zusammenstellung der Unterlagen
- Das vollständig ausgefüllte Datenblatt zu ihrem Vorhaben mit Anlagen reichen Sie fristgemäß analog oder digital bei Ihrem RM ein.
- Das RM prügt die eingereichten Vorhaben auf ihre Passfähigkeit (Kohärenz) zur LES, erarbeitet einen Bewertungsvorschlag mittels der Auswahlkriterien für die Ziele A, B und C (Ranking) und erstellt eine Rangfolgeliste.
In der Entscheidergruppensitzung beschließt die EG die Vorhaben der Rangfolgeliste, die im Rahmen des Budgets umgesetzt werden können.
Nach der Entscheidung:
Positiver Bescheid:
- Der Vorhabensträger wird durch sein RM innerhalb von 4 Wochen informiert.
- Der Vorhabensträger reicht den Antrag zur Förderung umgehend bei der zuständigen Bewilligungsbehörde (LRA Vogtlandkreis) ein - Bearbeitung erfolgt.
Ablauf als Grafik:
