Menü

Kleinprojekt-Förderung

Kleine Projekte – mit großer Wirkung auf die ganze Region im Jahr 2022

  • FOTO: RM Kleinprojektförderung Vertragsübergabe am 12.7.2022

    FOTO: RM Kleinprojektförderung Vertragsübergabe am 12.7.2022

  • FOTO: RM Kleinprojektförderung EG-Abstimmungs-sitzung am 12.7.2022

    FOTO: RM Kleinprojektförderung EG-Abstimmungs-sitzung am 12.7.2022

  • FOTO: RM Kleinprojektförderung Frau Thoß stellt eingereichte Projekte vor am 12.7.2022

    FOTO: RM Kleinprojektförderung Frau Thoß stellt eingereichte Projekte vor am 12.7.2022

Wieder konnte die LEADER-Aktionsgruppe Sagenhaftes Vogtland mit einer Kleinprojektförderung Vereine und Kommunen finanzielle unterstützen. Bis zum 4.Juli 2022 hatten 32 Vereine  und 7 Kommunen die erforderlichen Unterlagen beim LEADER-Regionalmanagement Sagenhaftes Vogtland eingereicht.

Wie schon in den vergangenen Jahren wurden 150.000 Euro über GAK-Mittel und über Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts bereitgestellt.

Die Entscheidergruppe als beschließendes Organ der LEADER-Aktionsgruppe stimmte am 12.07.22 über einen Zuschuss für Vereinsvorhaben im Wert von insgesamt 49.562,77 Euro ab. Die antragstellenden Vereine waren wieder sehr vielfältig, vom Museumsverein Schneckenstein über Sport und Feuerwehr bis zu den Kleingartenanlagen oder Geflügel- oder Rassekaninchenvereinen.Bezuschusst wurden z.B. Sanierungsarbeiten an Vereinsheimen, Gestaltung von Plätzen, Technik, Digitalisierung oder Trainingsgeräte.

So plant die Topaswelt Schneckenstein eine Schatzkarte, das Kinderspielhaus Grünbach „tunt“ seine E-Autos für ihre Kinderfahrschule und im Freibad Kottengrün gestaltet der ortsansässige Förderverein für Sport und Jugendarbeit die Sanierung der Liegefläche für Badbesucher. Von Dressurviereck bis hin zu einer Sitzgruppe zum Verweilen im Ort  - auch dieses Jahr stehen die Vorhaben an Ideenvielfalt und Kreativität den vergangen Jahren in Nichts nach.

Das ehrenamtliche Engagement der Vereine im LEADER-Gebiet ist ungebrochen und Motor für eine lebenswerte und gemeinschaftlich agierende Region. Die Kommunen werden diesjährig mit ca. 100.000 Euro durch die Kleinprojektförderung bezuschusst. Seit dem 12.07.2022 ist auch das „beschlossene Sache“. Das Geld fließt in die Finanzierung kleinerer Infrastrukturvorhaben oder kommt Einrichtungen der kommunalen Basisdienstleistungen zugute. Denn die Kommunen legen Wert auf die Qualität der Kitas und Schulen, sanieren für das attraktive Plus-Bus-Netz-Angebot ihre Buswartehäuschen oder investieren in eine moderne Straßenbeleuchtung.  Zum Beispiel ist die Sanierung des Kleinfeldsportplatzes an der Grundschule in Dorfstadt geplant und die Gemeinde Grünbach möchte das Haus des Gastes in Muldenberg zu einem Bürgertreff umbauen.

Wir sind gespannt und freuen uns wieder auf eine erfolgreiche Umsetzung – besonders auf die Weihnachtszeit, wenn dank Kleinprojektförderung der sanierte Drehturm vor der Grundschule Werda wieder in vollem Glanz erstrahlen darf.

Kleinprojekt-Förderung 2021

Wissenquiz am Schneckenstein

Wissenquiz am Schneckenstein Foto: Leader RM

Im März 2021 startete der Verein LAG Sagenhaftes Vogtland e.V. wieder einen Aufruf zur Einreichung von Kleinprojekten für Vereine und Kommunen. Insgesamt 39 Vorhaben wurden durch die Entscheidergruppe der LAG am 7.7.2021 beschlossen und mit einem Zuschussvolumen von 150.000 Euro unterstützt. Das Zeitfenster für die Umsetzung war wieder sehr sportlich, denn bis zum 15.11.2021 war Abgabe der Projektabrechnungen. Auch 12 kommunale Vorhaben haben zur Verbesserung der regionalen Infrastruktur beigetragen.

Präsentation der Kleinprojektförderung 2021

Kleinprojekt-Förderung 2020

Bürgermeister der LAG erhalten Verträge zum Regionalbudget für Kommunen sowie Vereine zur Weitergabe

Unser Antrag zum Regionalbudget 2020 wurde genehmigt. Start für den Aufruf Regionalbudget 2020 war der 16.03.2020. Das Aufrufende wurde bedingt durch Corona verlängert bis zum 29.05.2020.

Am 15.6.2020 wurden die Projekte der Entscheidergruppe der LAG Sagenhaftes Vogtland e.V. vorgestellt. Alle eingereichten Projekte passten in das Budget sodass die Umsetzung nun zeitnah erfolgen kann.

Kleinprojekt-Förderung 2019

Aufsteller Kleinprojekte 2019

Aufsteller Kleinprojekte 2019 Foto: Leader RM

Für 41 Vorhaben hat das LEADER-Regionalmanagement Auszahlungsanträge für die Kleinprojekt-förderung 2019 entgegen genommen. So wurde das angepeilte Ziel, den Vereinen im Dezember 2019 das Fördergeld zu überreichen, geschafft.

Zur Bewerbung der Kleinprojektförderung hat das LEADER-Regionalmanagement einen Aufsteller erworben und mit Bildern der Vereinsförderung bestückt.

Man hofft auch im Jahr 2020 auf das Regionalbudget, um im Sagenhaften Vogtland wieder gut durchzustarten.