Friedhof Falkenstein spart Trinkwasser durch neue Zisterne

Weg mit Abflußrinnen zur Zisterne
Der 5-ha-große Friedhof Falkenstein ist Bestattungsort für die Stadt Falkenstein und die Gemeinde Ellefeld. Bisher kam es bei Starkregen aufgrund des zwischen 7-12% liegenden Gefälles des Friedhofsgeländes immer wieder zu Ausspülungen und durch abgetragenen Sand sogar zu Beschädigungen von Grabstätten. Mit LEADER-Fördermittel wurde deshalb an steilen Wegen über einer Deckschicht ein Stabilizer aus Naturbinder eingebracht. Der Wegebau wurde naturnah und mit Kanalisation ausgeführt, die das Regenwasser in eine große Zisterne ableitet. Das gefilterte Wasser kann dann zum Gießen der Gräber genutzt werden. So wird teuer aufbereitetes Trinkwasser gespart, der Wasserhaushalt des Bodens gestärkt und die Kanalisation bei Starkregenereignissen entlastet.